Solidarität kennt keine Grenzen-Solidarische Prozessbegleitung am 29.09.

Anfang Oktober 2019 führte das NATO-Land Türkei einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg  gegen die basisdemokratische Selbstverwaltung im Nordosten Syriens, genannt Rojava. Unterstützt durch die USA, Russland, Deutschland und die NATO zielte die Invasion darauf ab, die revolutionären, demokratischen Errungenschaften in Rojava zu vernichten. Rund um den Globus gab es verschiedene Solidaritätsaktionen, auch hier in Stuttgart. Nun versuchen … Mehr Solidarität kennt keine Grenzen-Solidarische Prozessbegleitung am 29.09.

Feminizide in der Türkei: Der Staat führt Krieg gegen die Frauen

Artikel vom Lower Class Magazine zu den Femiziden in der Türkei: In der Türkei und Nordkurdistan kommt es täglich zu Femiziden, patriarchal motivierten Morden an Frauen. In mehr als der Hälfte der Fälle ist gesichert, dass den Morden eigenständige Entscheidungen der Opfer vorangingen. Eine banale Entscheidung über ihr eigenes Leben zu treffen, eine Scheidung oder … Mehr Feminizide in der Türkei: Der Staat führt Krieg gegen die Frauen

Welche Rolle spielt der türkische Geheimdienst bei den faschistischen Angriffen in Wien?

Artikel von Perspektive Online zu der Rolle des Geheimdiensts bei den Angriffen der Grauen Wölfen in Wien: In den letzten Wochen häufen sich Angriffe türkischer Faschisten in Wien auf die Aktivitäten und Räumlichkeiten linker Oppositioneller im Exil. Auch der türkische Geheimdienst MIT ist offenbar in die Aktivitäten verwickelt. Am Dienstag schlugen die Rechtsradikalen offenbar zuletzt … Mehr Welche Rolle spielt der türkische Geheimdienst bei den faschistischen Angriffen in Wien?

„Gefängnis macht uns nichts aus“ – Gespräch mit Süleyman Gürcan über den Münchener Kommunistenprozess

Interview von Lowerclass Magazine zur Urteilsverkündung im TKP/ML prozess. Am 28. Juli endete der Münchener Kommunistenprozess gegen 10 Linke aus der Türkei mit langjährigen Haftstrafen. Vorgeworfen wurde den Angeklagten dabei keine konkrete Straftat, sondern lediglich die Mitgliedschaft in der TKP/ML (Kommunistische Partei der Türkei/ML), die vom faschistischen Erdogan-Regime verfolgt wird. Wir trafen uns mit Süleyman … Mehr „Gefängnis macht uns nichts aus“ – Gespräch mit Süleyman Gürcan über den Münchener Kommunistenprozess

Verhaftungen und Repressionen können die Sozialist*innen nicht unterkriegen!Egal obob Hamburg oder Istanbul; Kampf der Repression international!

Liebe Mitstreiter*innen, liebe Genoss*innen, Am späten Dienstagnachmittag fand eine Umfangreiche Razzia gegenüber unseren Genoss*innen in der Türkei statt. Es gibt bis jetzt 7 bekannte Festnahmen. Deshalb gibt es heute um 18 Uhr auf dem Schlossplatz eine Solidaritätskundgebung unter dem Motto: „Freiheit für die Mitglieder der sozialistischen Partei der Unterdrückten (ESP)“. Solidarität mit allen von Repression … Mehr Verhaftungen und Repressionen können die Sozialist*innen nicht unterkriegen!Egal obob Hamburg oder Istanbul; Kampf der Repression international!

Trotz Invasion in Rojava: Türkei erhält weiterhin deutsche Rüstungsgüter

Bildquelle:ANF news Artikel von Perspektive Online zu deutschen Waffenlieferungen in die Türkei: Das Volumen der deutschen Rüstungsexporte in die Türkei steigt weiterhin. Und das, obwohl die Bundesregierung nach dem Einmarsch des Landes in Nordsyrien einen teilweisen Rüstungsexportstopp verhängt hatte. Was viele KrikerInnen der deutschen Unterstützung für das Erdogan-Regime befürchtet haben, ist nun wahr geworden: Der … Mehr Trotz Invasion in Rojava: Türkei erhält weiterhin deutsche Rüstungsgüter

Kurdistan: Der Guerilla-Widerstand von Heftanîn

Artikel vom Lower Class Magazine zum Guerilla-Wiedeststand in Heftanin: Seit Wochen versucht die türkische Armee, begleitet von massiven Luftangriffen und Drohnenschlägen, in Bergregionen an der Grenze zwischen dem Irak und der Türkei einzudringen. Ihr Ziel: Die Schwächung der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und die Besatzung der kurdischen Gebiete im Nordirak, die man sich in Ankara im … Mehr Kurdistan: Der Guerilla-Widerstand von Heftanîn

Türkei-Reisewarnung teilweise aufgehoben

Die deutsche Reisewarnung für die Türkei ist in den Tourismus-Hochburgen an der Mittelmeerküste aufgehoben worden. Artikel von ANF News Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für die vier türkischen Küstenprovinzen Antalya, Izmir, Aydin und Mugla aufgehoben. Das teilt das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen im Internet mit. Offenbar gibt es eine Vereinbarung mit der türkischen Regierung. … Mehr Türkei-Reisewarnung teilweise aufgehoben

Halim Dener: Gefoltert. Geflüchtet. Geflohen. Erschossen

Artikel im Lower Class Magazine zum Mord ab Halim Dener Am 30.06.1994 wurde kurdische Aktivist Halim Dener im Alter von 16 Jahren von einem deutschen Polizisten beim Plakatieren ermordet. Knapp 26 Jahre nach seinem Tod gibt die Kampagne Halim Dener ein Buch über ihn heraus. Wir veröffentlichen vorab die Einleitung zu Halim Dener – Gefoltert. … Mehr Halim Dener: Gefoltert. Geflüchtet. Geflohen. Erschossen

Urteilsverkündung im Münchner TKP/ML-Prozess

Arteikel von ANF News zur Urteilsverkündung im Münchner TKP-ML Prozess: Im sogenannten „Münchner Kommunistenprozess“ wurden nach mehr als vier Jahren Verhandlung die Urteile gesprochen. Der Strafrahmen blieb meist nur geringfügig unter den skandalösen Forderungen des Generalbundesanwalts. Nach rund 270 Verhandlungstagen wurden heute vom Staatsschutzsenat beim Oberlandesgericht München die Urteile im sogenannten „Kommunistenprozess“ gegen neun Männer … Mehr Urteilsverkündung im Münchner TKP/ML-Prozess

Mord an Pinar Gültekin – Kein Frauenmörder darf in Ruhe weiterleben!

Artikel von Perspektive Online zu Femiziden in der Türkei Schon im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 118 Frauen in der Türkei ermordet. Pinar Gültekin ist eine davon. Seit ihrem Tod sind zehntausende Frauen auf die Straße gegangen. Welche Antwort können wir als Frauen auf Femizide geben? – Ein Kommentar von Mariya Kargar „In der Türkei … Mehr Mord an Pinar Gültekin – Kein Frauenmörder darf in Ruhe weiterleben!

Antirassistische Demonstration in Stuttgart

Artikel von ANF news zur antirassistischen 0711 united Demo: In Stuttgart hat das Bündnis „United against Racism“ seine erste Aktion durchgeführt. An dem Bündnis sind kurdische Gruppen, Antifa-Gruppen, die Migrantifa und feministische Gruppen beteiligt. In Stuttgart organisierte die Plattform „United against Racism“ am Samstag eine antirassistische Demonstration. Die Plattform besteht aus einem breiten Bündnis, an … Mehr Antirassistische Demonstration in Stuttgart

»Die Regierung bekommt die Kontrolle über das Wasser«

Artikel der jungen welt zum Staudamm am Ilisu-Stausee. Im Südosten der Türkei befindet sich die 12.000 Jahre alte Siedlung Hasankeyf. Sie ist mittlerweile weitgehend vom Wasser des Ilisu-Stausees überflutet. Ist sie damit unwiederbringlich verloren? Die Flutung von 199 Dörfern und Hasankeyf – bis auf die Felsenburg – ist eine Tatsache. Das sehen wir auf Bildern … Mehr »Die Regierung bekommt die Kontrolle über das Wasser«

Verdacht auf „Graue Wölfe“ in der Bundeswehr

Artikel von  Perspektive Online zu grauen Wölfen in der Bundeswehr: Die Skandale um die Bundeswehr reißen nicht ab. Nachdem bekannt wurde, dass ein beträchtlicher Teil der Munition und des Sprengstoffs fehlt, sind nun die „Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus“ in der Armee wieder Thema. Diesmal geht es um türkische Faschisten. Der Einfluss des Faschismus in der Bundeswehr … Mehr Verdacht auf „Graue Wölfe“ in der Bundeswehr

Italienische Hilfsorganisation fordert Ende der Bombardements in Südkurdistan

Quelle: https://www.rudaw.net/ContentFiles/524045Image1.jpg?version=1396099 Artikel von Rojava News zu den Angriffen in Südkurdistan: Eine italienische NGO fordert ein Stopp der türkischen und iranischen Angriffe auf Dörfer und Ortschaften innerhalb der Autonomen Region Kurdistan und bittet dabei die EU und Italien um Hilfe. – Hilfsorganisation fordert Europa zum Handeln gegen die türkischen und iranischen Angriffe auf – Türkei … Mehr Italienische Hilfsorganisation fordert Ende der Bombardements in Südkurdistan

„Die Regierungen der Türkei, des Irans und des Irak gehen gemeinsam gegen das kurdische Volk vor“

In den letzten Wochen haben die iranische und die türkische Regierung zahlreiche militärische Angriffe auf Gebiete im irakischen Teil Kurdistans durchgeführt. In den vergangenen Tagen haben die türkischen Streitkräfte diese Angriffe nochmals verstärkt. In seinem Kommentar zeigt Shoresh Karimi Perspektiven des Widerstandes gegen diese militärischen Angriffe auf. Am 15. Juni bombardierten türkische Streitkräfte Makhmur und … Mehr „Die Regierungen der Türkei, des Irans und des Irak gehen gemeinsam gegen das kurdische Volk vor“

Am 11.07.2020 findet um 17:00 eine Diskussionveranstaltung vom marxistischen Theoritek Arif Celebi zusammen mit der Orgasination AGIF im Linken Zentrum Lilo Hermann statt. Inhaltlich wird eine Auseinaderetzung mit der sozialen Revolution in Krisenzeiten des Kapitalimus statfinden.    

Legitimierung von Besatzung und Annexion

Artikel von ANF zur Legitimation der Besatzung der Befreiten Gebiete Vor Beginn der Besatzungsoperation in Heftanîn hat eine weitere aufsehenerregende Entwicklung stattgefunden. Zwischen Südkurdistan und Rojava wurde Stacheldraht gezogen, die gesamte Grenze wird mit Flutlicht beleuchtet. Die Invasion des türkischen Staates in Heftanîn ist Teil des Gesamtkonzepts für die Besatzung Südkurdistans. Mit seiner neoosmanischen Expansionspolitik … Mehr Legitimierung von Besatzung und Annexion

Was passiert in Heftanîn?

Artikel von ANF News zur Aktuellen Lage in Heftanîn Die „Widerstandsoffensive Cenga Heftanîn” der Guerilla gegen die türkische Invasion dauert nun bereits drei Wochen an. Lalêş Rêber berichtet aus Heftanîn. Am 15. Juni begann der türkische Staat mit einer Invasion in der südkurdischen Region Heftanîn. Seit dem 16. Juni versucht die türkische Armee, Truppen in … Mehr Was passiert in Heftanîn?

An mehreren Fronten gleichzeitig

Artikel von civaka-azad zur militärischen Strategie der Türkei: Die Türkei hat unter dem Namen »Adlerklaue« (türk. »Pençe-Kartal«) eine neue Besatzungsoffensive in Südkurdistan/ Nordirak eingeleitet. In der Nacht des 15. Juni starteten etwa 20 Kampfflugzeuge vom Militärflughafen Diyarbakır (kurd. Amed). Laut Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums richteten sich die Angriffe gegen insgesamt 81 Ziele der Arbeiterpartei Kurdistans … Mehr An mehreren Fronten gleichzeitig

Operation gegen DTK: 23 Verhaftungen in Amed -UPDATE

Artikel von ANF News zu den Verhaftungen in Ahmed: Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gegen den zivilgesellschaftlichen Dachverband DTK (KCD) sind in Amed bisher 23 Personen wegen Terrorvorwürfen verhaftet worden. Unter ihnen befindet sich auch die 70-jährige Friedensmutter Makbule Özbek. ANF AMED Montag, 29 Jun 2020, 19:03 Im Rahmen des von der Generalstaatsanwaltschaft Diyarbakir (kurd. Amed) … Mehr Operation gegen DTK: 23 Verhaftungen in Amed -UPDATE

Gegen den türkischen Angriffskrieg

Die Polizei filmte und fotografierte in Stuttgart nahezu ununterbrochen eine friedliche Demonstration Bericht  von Beobachter News zur Demonstration am 20.Juni 26. Juni 2020 von Redaktion Keine Kommentare Von Sahra Barkini – Stuttgart. Erneut zogen am Samstag, 20. Juni, rund 350 KurdInnen und AntifaschistInnen durch die Stuttgarter Innenstadt. Sie demonstrierten gegen die militärische Offensive der Türkei im … Mehr Gegen den türkischen Angriffskrieg

Rassistische Hetze stoppen!

Aufruf von Stuttgart gegen rechts: Deutschland hat ein Rassismusproblem. Ein gesellschaftliches und ein institutionelles. Was für viele Betroffene schon seit Jahren klar ist, wird dank der Black Lives Matter-Bewegung auch für die Mehrheit sichtbar. Während in den vergangenen Wochen tausende bundesweit gegen Alltagsrassismus, racial profiling und für Gleichberechtigung auf die Straße gegangen sind, lässt die … Mehr Rassistische Hetze stoppen!

Über ein Drittel deutscher Kriegswaffen geht an die Türkei

Artikel von ANF NEWS zu deutschen Waffenexporten in die Türkei: Aus einer Verschlusssache des Bundeswirtschaftsministeriums geht hervor, dass mehr als ein Drittel der deutschen Kriegswaffenexporte im Jahr 2019 an das AKP/MHP-Regime gegangen ist. Regelmäßig behauptet die Bundesregierung, keine Kriegswaffenexporte in die Türkei mehr zu genehmigen. Die Bundesregierung stufte Antworten zu den genauen Zahlen der Waffenexporte … Mehr Über ein Drittel deutscher Kriegswaffen geht an die Türkei

Kundgebung 18:00 Schlossplatz

  Nachdem am Mittwoch eine kurdisch-feministische Kundgebung in Wien angegriffen wurde, gingen am Mittwoch und Donnerstag hunderte AntifaschistInnen gegen diesen Angriff auf die Straße. Daraufhin griffen türkische Faschisten am Donnerstag ein linkes Zentrum in Wien an. Mehrere hunderte haben das Zentrum mit Flaschen und Brandsätzen beworfen und sie versuchten die Türen einzutreten. Seit mehreren Tagen … Mehr Kundgebung 18:00 Schlossplatz

Wut in Südkurdistan: Streiks, Demonstrationen und ein türkischer Angriffskrieg

Artkel des Lower Class Magazine zur aktuellen Lage in Südkurdistan: Als Kurd*in aus Südkurdistan (Başûr, Nordirak) hat man die Tage wirklich reichlich Gründe, um verdammt wütend zu sein. Da ist zum einen die horrende Korruption, die in den letzten Wochen den Hashtag كوا_400_ملیاره‌كه (Wo sind die 400 Millionen?) trenden ließ. Worum geht’s? In einem letzten … Mehr Wut in Südkurdistan: Streiks, Demonstrationen und ein türkischer Angriffskrieg

Geopolitische Einschätzung zur Lage in Rojava

Hier eine etwas längere Analyse, der Geopolitischen Lage in Rojava vom revolutionären Aufbau. Broschüre, erschienen im Mai 2020 Broschüre als pdf RevolutionärenVon einem Genossen vor Ort Einleitende Gedanken Um die aktuell vorherrschende politischmilitärische Lage in der Region des Mittleren Osten im Gesamten und Kurdistan im Speziellen richtig zu verstehen und einzuordnen, ist es notwendig, dass … Mehr Geopolitische Einschätzung zur Lage in Rojava

Ludwigsburg: Kundgebung gegen Angriffe auf alevitische Gräber

Bericht von ANF news zu der Kundgbung in Ludwigsburg: In Ludwigsburg hat eine Protestkundgebung gegen den Angriff auf einen alevitischen Friedhof stattgefunden. Am Marktplatz von Ludwigsburg fand gestern eine Protestaktion gegen die Angriffe auf alevitische Gräber auf dem Friedhof von Ludwigsburg und die Übergriffe türkischer Faschisten auf alevitische Friedhofsbesucher*innen statt. Symbole und Kerzen von Grabstätten … Mehr Ludwigsburg: Kundgebung gegen Angriffe auf alevitische Gräber

Demonstration „Stoppt den Krieg in Kurdistan“

Stoppt den Krieg in Kurdistan! Nachdem in der Nacht zum Montag dutzende Ziele von der türkischen Luftwaffe in Kurdistan bombardiert wurden, darunter das Flüchtlingslager Machmur sowie Checkpoints örtlicher Selbstverteidigungskräfte, ein Krankenhaus und die Heimatregion der Jesiden in Schingal, startete die türkische Armee in der Nacht zum Mittwoch eine neue Bodenoffensive im Nordirak. Die Bundesregierung, die … Mehr Demonstration „Stoppt den Krieg in Kurdistan“

Gefangenen schreiben: REIßEN WIR DIE MAUERN EIN DIE UNS TRENNEN!

Ihr wollt eure Zeit nutzen um den Gefangenen zu schreiben. In diesem Beitrag der Roten Hilfe steht wie das genau aussehen kann und wie man die Hemmschwelle überwinden kann. Lassen wir die Gefangenen nicht allein! Es gibt heute in der Linken wohl kaum politisch arbeitende Menschen, Gruppen oder Organisationen, die sich im Laufe der Zeit … Mehr Gefangenen schreiben: REIßEN WIR DIE MAUERN EIN DIE UNS TRENNEN!

Samstag 09.05: Standdemo #LeaveNoOneBehind

Die Seebrücke und das offene Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM) ruft zur Standdemo auf. Hier lest ihr den Artikel dazu: berfüllten Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos ist die Wasserversorgung nicht gewährleistet. In Deutschland werden Unterkünfte wie in Ellwangen ohne ausreichend Desinfektionsmittel und Mund-Nasenschutzmasken nach Infektionen mit Covid-19 abgeriegelt. Das Virus betrifft uns jedoch alle und … Mehr Samstag 09.05: Standdemo #LeaveNoOneBehind

Artikel: Profit über Umwege

Hier ein Artikel von neues Deutschland: Die Türkei ist Hauptabnehmer deutscher Kriegswaffen. Ein Land, das seinen imperialen Anspruch mehr als jedes andere in der Region gewaltsam durchsetzt. Ein Land, das ethnische und ideologische Konflikte aktiv fördert und mit seinen militärischen Umtrieben dazu beiträgt, jene Fluchtwellen auszulösen, die später Europa erreichen. An dieser Stelle ist der … Mehr Artikel: Profit über Umwege

Artikel zur aktuellen Lage in Rojava aus der Zeitung „Junge Welt“

Beitrag der Jungen Welt zur Lage  in Rojava: Die Lage im Nordosten Zwischen Besatzung und Pandemie. Schwierige Situation in syrischer Selbstverwaltungsregion Von Karin Leukefeld Khalil Ashawi/REUTERS Flüchtlingslager in Idlib: Mit einfachen Mitteln auf die Gefahr durch das Coronavirus aufmerksam machen (14.4.2020) Die Lage nördlich und östlich des Euphrat bleibt unübersichtlich. Das Gebiet wird teilweise von … Mehr Artikel zur aktuellen Lage in Rojava aus der Zeitung „Junge Welt“

Solidarität und Selbsthilfe

Aus einem Gastbeitrag von medico International: „[…]Die Menschen organisieren sich, um im Ernstfall angemessen zu reagieren. Angesichts ihres jahrzehntelangen Leidensweges, werden sie hoffentlich auch diese Krise überstehen. Jetzt ist es an uns, in diesen Zeiten auch an sie zu denken. Denn wir wissen nun aus direkter Erfahrung, dass sich niemand alleine rettet.“ Klickt mal rein.

München: Antimilitaristische Aktion beim Rüstungskonzert Krauss Maffei Wegmann

Gefunden auf der Homepage  „Eure Krise: Nicht auf unserem Rücken!“: „Aktivist*innen haben Transparente, Schilder und Wandzeitungen am Standort München-Allach des Rüstungskonzerns Krauss Maffei Wegmann angebracht. Sie machten darauf aufmerksam, dass auch trotz Corona die Kriegsgefahr in vielen Gebieten auf der Welt besteht. Die Nachrichten sind rauf und runter geprägt von der Corona-Krise. Diese Krise betrifft … Mehr München: Antimilitaristische Aktion beim Rüstungskonzert Krauss Maffei Wegmann

Hungerstreikende Künstlerin Helin Bölek

Die linke türkische Sängerin Helin Bölek ist nach 288 Tagen Hungerstreik am 03. April 2020 gestorben. Die Sängerin war Teil der popülären linken Folk -Band Grup Yorum, denen eine Unterstützung der in in der Türkei verbotenen „DHKP-C“ vorgeworfen wurde. Vor 4 Jahren wurde Grup Yorum ein Auftrittsverbots verhängt und es wurden Strafandrohungen von bis zu … Mehr Hungerstreikende Künstlerin Helin Bölek

Aufruf: #LeaveNoOneBehind

+++ UPDATE zum Aktionstag #LeaveNoOneBehind 05.04 +++ In Stuttgart werden verschiedene Stationen präpariert, um auf die Situation an den EU-Außengrenzen aufmerksam zu machen und auch den Bezug zu den Verantwortlichkeiten herzustellen. Die Veröffentlichung der Orte findet am Sonntag statt. Diese Stationen können nach Veröffentlichung gerne besucht und aktiv mitgestalten werden. Wir rufen dabei zu einem … Mehr Aufruf: #LeaveNoOneBehind

Rojava: Corona im Kriegszustand

Die Corona Krise stellt weltweit eine Herausforderung dar, auch in Rojava (Nordostsyrien) werden Maßnahmen getroffen um die Bevölkerung zu schützen. Nach wie vor finden Artelleriebeschusse statt, wie auf das Dorf Ereb Hesen bei Minbic und im Dorf Rebiat Nähe Serêkaniyê vor paar Tagen, woran ZivilistInnen starben. Die Türkei kappt das Wasser, sodass eine Millionen Menschen … Mehr Rojava: Corona im Kriegszustand

Corona-Aufstand im Gefängnis Van

Im M-Typ Gefängnis in Van ist ein Aufstand ausgebrochen. Ein neuer Gesetzesentwurf zu Strafvollzug wurde verabschiedet, bezieht jedoch nicht die politischen Gefangenen ein. Lest hier den Bericht von anf News mit einem Videoanhang. Die Situation in den Gefängnissen ist miserabel. Es stehen keine Desinfektions- oder Reinigungsmittel zur Verfügung. Das E-Typ-Gefängnis Gümşhane ist in Quarantäne gesetzt … Mehr Corona-Aufstand im Gefängnis Van

21.02.: Veranstaltung zur Krise der Türkei

  Anfang Oktober 2019 begann der Angriffskrieg der Türkei auf die selbstverwaltete Region Rojava (Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien). Bilder des Krieges, des Widerstands und der Flucht gingen um die Welt. Auch wenn aktuell die heiße Phase des Krieges vorbei ist, ist die Türkei mit ihren Krisen Thema. Wir haben den Journalist Max Zirngast zu … Mehr 21.02.: Veranstaltung zur Krise der Türkei

Bericht: Gedenkkundgebung

Im Widerstand zur Verteidigung von Rojava gab und gibt es viel Solidarität, Mittwoch Abend waren wir wieder gemeinsam auf der Straße, diesmal wollten wir einen Rahmen schaffen, um den in Rojava Gefallenen zu gedenken.

Bericht 17. November: „Kein Gedenken dem Krieg, Gegen die Feier der Bundeswehr, Stoppt den Krieg in Rojava“

Unter dem Motto „Kein Gedenken dem Krieg, Gegen die Feier der Bundeswehr, Stoppt den Krieg in Rojava“ versammelten sich zahlreiche InternationalistInnen und Antimilitaristinnen zum lautstarken Protest. Der heutige 17. November ist der offizielle Volkstrauertag. Dies nimmt die Bundeswehr zum Anlass im Stuttgarter Neuen Schloss prunkvoll bei Schnittchen und Sekt den toten deutschen Soldaten aller Kriege … Mehr Bericht 17. November: „Kein Gedenken dem Krieg, Gegen die Feier der Bundeswehr, Stoppt den Krieg in Rojava“

Kein Gedenken dem Krieg – #RiseUp4Rojava

Kein Gedenken dem Krieg – #RiseUp4Rojava AKK – die deutsche Verteidigungsministerin – brachte letzte Woche eine „internationale Sicherheitszone“ in Nordsyrien ins Spiel – mit möglichem Einsatz der Bundeswehr. Einige Medien und ihre berufspolitische Konkurrenz tun den Vorschlag als Hirngespinst oder Profilierungseifer ab. Bedenkt man aber den Zuspruch und die Zuarbeit aus Reihen von CDU-Funktionären und … Mehr Kein Gedenken dem Krieg – #RiseUp4Rojava

Demonstration in Solidarität mit Rojava

Während die Türkei gemeinsam mit dschihadistischen Söldnern ihren Krieg auf Rojava mit Luft- und Bodenangriffen weiterführt und der IS Anschläge auf die Bevölkerung ausübt, leisten die SDF, YPG und YPJ weiterhin Widerstand um Rojava zu verteidigen. Und auch wir gehen nach wie vor auf die Straße um unsere Solidarität auszudrücken. Diesen Samstag gibt es wieder … Mehr Demonstration in Solidarität mit Rojava

#RiseUp4Rojava – SPD – Zentrale besucht

Heute waren wir als Teil von „Riseup4Rojava Stuttgart“ bei der SPD Zentrale in Stuttgart. Mit unserem Besuch wollten wir auf den Angriffskrieg der Türkei auf Rojava aufmerksam machen aber auch die Mitschuld der SPD an diesem Krieg aufzeigen. Nachdem wir uns Zugang verschafft hatten, ließen wir ein Transpi aus der SPD Zentrale hängen mit der … Mehr #RiseUp4Rojava – SPD – Zentrale besucht

Samstag: Hinein in den internationalistischen Jugendblock

Der Angriffskriegs der Türkei auf Rojava wird weitergeführt. Täglich werden die SDF, YPG und YPJ sowohl vom Boden als auch aus der Luft angegriffen. Mit dabei deutsche Logistik und Panzer, die die Türkei und deren dschihadistischen Söldner in ihrem Krieg unterstützen. Unsere Antwort auf diesen Angriffskrieg ist unsere Solidarität mit Rojava. Kommt am Samstag, 09.11. … Mehr Samstag: Hinein in den internationalistischen Jugendblock

Gedenkkundgebung für Gefallene

Am Freitag, 15. November, wollen wir gemeinsam mit der kurdischen Jugend eine Gedenkkundgebung veranstalten, um unseren gefallenen GenossInnen in Rojava zu gedenken, uns ihrer zu Erinnern, um sie in unseren Herzen zu tragen, wenn wir ihren Kampf fortsetzen. Kundgebung: Freitag, 15.11. 18 Uhr Kobanêplatz (Schlossplatz)

2. November: Großdemonstration in Solidarität mit Rojava – „NeHêle – Lass es nicht zu“

Heute gab es im Rahmen der weltweiten Kampagne #RiseUp4Rojava auch in Stuttgart eine Demonstration. Rund 5000 Menschen protest ierten gegen den türkischen Angriffskrieg und drückten ihre Unterstützung für das fortschrittliche Projekt Rojava aus. Unter dem Motto „NeHêle – Lass es nicht zu“ sind kurdische Jugendlich gemeinsam mit internationalistischen Gruppen zur Demonstration aufgerufen. Über Schilder, Plakate … Mehr 2. November: Großdemonstration in Solidarität mit Rojava – „NeHêle – Lass es nicht zu“

#NeHêle – Lass es nicht zu! Die Revolution in Rojava verteidigen – Angriffskrieg und Besatzung stoppen!

Seit dem 9. Oktober führt das NATO-Land Türkei einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die basisdemokratische Selbstverwaltung im Nordosten Syriens, genannt Rojava. Unterstützt durch die USA, Russland, Deutschland und die NATO zielt die Invasion darauf ab, die revolutionären demokratischen Errungenschaften in Rojava zu vernichten. Millionen KurdInnen, aber auch AssyrerInnen, EzidInnen, ArmenierInnen und AraberInnen sollen dafür vertrieben werden. … Mehr #NeHêle – Lass es nicht zu! Die Revolution in Rojava verteidigen – Angriffskrieg und Besatzung stoppen!

Spendenaufruf Heyva Sor a Kurdistanê

Mit dem Beginn des Angriffs der Türkei auf Rojava haben sich verschiedene NGOś aufgrund der Heftigkeit des Krieges zurückgezogen. Der Kurdische Rote Halbmond, Heyva Sor a Kurdistanê, versorgt die Bevölkerung mit medizinischer Versorgung. Die Bomben die auf die Infrastruktur und die Krankenhäuser fliegen, erschweren die Arbeit der MedizinerInnen. Heyva Sor a Kurdistanê hat mit einer … Mehr Spendenaufruf Heyva Sor a Kurdistanê

Türkischen Faschisten sagen Ihre Demo ab!

  Die türkischen Faschisten haben ihre Demonstration für morgen, Samstag den 26. Oktober, abgesagt. Wir sehen das unsere Proteste, unsere Präsenz auf den Straßen Wirkung zeigt. Stuttgart bleibt antifaschistisch! Trotzdem wollen wir weiter klar machen, das Rojava nicht allein ist. Das fortschrittliche Gesellschaftsmodell in Rojava soll zerschlagen werden. Wir solidarisieren wir uns und leisten Widerstand … Mehr Türkischen Faschisten sagen Ihre Demo ab!

Samstag: Schulter an Schulter gegen Faschisten

Inzwischen ist klar, türkische Faschisten wollen am Samstag in Stuttgart aufmaschieren und für den türkischen Aufruf demonstrieren. Mit der Demonstration untesrtützen sie nicht einfach nur Erdogan. Nein, sie demonstrieren für einen barbarischenAngriffskrieg, sie demonstrieren für Angriffe auf ZivilistInnen, für Misshandlungen und Folter. Sie demonstrieren für die dschihadistischen Söldner der Türkei und ihre Kriegsverbrechen. Das werden … Mehr Samstag: Schulter an Schulter gegen Faschisten

Großdemonstration: Stoppt den türkischen Angriffskrieg

Mit weit über tausend Menschen haben wir heute in Stuttgart gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Rojava protestiert. Zeitgleich waren in Deutschland, Europa und verschiedenen anderen Orten auf der Welt Hunderttausende auf den Straßen. Seit über einer Woche versuchen die türkische Armee und ihre dschihadistischen Söldner Boden in Rojava zu machen. In Rojava werden mit … Mehr Großdemonstration: Stoppt den türkischen Angriffskrieg

Kriegsprofiteur Daimler blockiert #RiseUp4Rojava

Im Rahmen des #RiseUp4Rojava-Aktionstags zur Thematisierung der Wirtschaftskooperation zwischen Deutschland und der Türkei haben wir heute in Stuttgart eine kurzweilige Blockade der Daimler Konzernzentrale und des Mercedesmuseums durchgeführt. Circa 30 Menschen beteiligten an den beiden Blockaden. Trotz einem höchst übermotivierten Securitymitarbeiter und bereitstehender Polizei und Werksschutz führten wir unsere Aktion wie geplant durch. Mit Flyern, … Mehr Kriegsprofiteur Daimler blockiert #RiseUp4Rojava

Stoppt den türkischen Angriffskrieg

Kommt alle am Samstag zu Großdemonstration –Stoppt den türkischen Angriffskrieg 15:00 Uhr, Lautenschlager Straße   Am 09. Oktober begann die türkische Armee, unterstützt durch dschihadistische Söldner, den Angriff auf die demokratische Selbstverwaltung Rojava in Nordsyrien. Täglich kommt es zu Luft- und Bodenangriffen: Wohngebiete, Schulen und Krankenhäuser werden bombardiert, die Wasserversorgung wird unterbrochen. Zuvor zog die … Mehr Stoppt den türkischen Angriffskrieg

Kundgebung und Demonstration – RiseUp4Rojava

Auch heute, am 10. Oktober fand wie schon an den vergangenen zwei Tagen eine Kundgebung statt, um auf den Angriff auf Rojava aufmerksam zu machen. Im Anschluss gab es eine lautstarke Demonstration durch die Innenstadt. Immer wieder hat sich schon hier gezeigt, dass der Wut der Menschen und ihr Drang, ihren Teil des Widerstandes zu … Mehr Kundgebung und Demonstration – RiseUp4Rojava

Ob Stadion, Streik oder Straße….

Es kann alle treffen! Nein zum neuen Polizeigesetz! Die Verschärfung der Verschärfung. Sie kommt: Bundeseweit werden die Befügnisse von Polizei und Repressionsbehörden in den letzten Jahren ausgebaut. Auch in Baden-Württemberg. Nachdem die grün-schwarze Landesregierung bereits 2017 unter dem Motto „an die Grenze des verfassungsmässig Machbaren“ das Polizeigesetz verschärfte, will CDU Innenminister Strobl noch eins draufsetzen.

Bericht von PK zum Rheinmetall Entwaffnen Camp

Die bundesweite Plattform Perspektive Kommunismus hat einen Bericht veröffentlicht, in dem Sie vom Rheinmetall Entwaffnen Camp vergangene Woche berichten: Rückblick zum Rheinmetall entwaffnen Camp und den Aktionstagen Hier der Anfang: +++ Mehrere hundert Teilnehmende auf dem Camp in Unterlüß +++ Aktionen in Erinnerung an Zwangsarbeit im Faschismus +++ Blockaden von Zufahrtsstraßen des Rüstungskonzern +++ Angriffe … Mehr Bericht von PK zum Rheinmetall Entwaffnen Camp

Protest gegen den Besuch der neuen Verteidigungsministerin

In weniger als einem Monat wird das Rheinmetall entwaffnen Camp in Unterlüß stattfinden. Eine Woche lang gibt es verschiedene Vorträge und Workshops zum Thema Internationalismus und Antimilitarismus. Auch aus Stuttgart gibt es Vorträge. Das Offene Treffen gegen Krieg und Militarisierung Stuttgart (OTKM) wird in einem Vortrag zur Europäischen Union und der Militarisierung eingehen. Das Rheinmetall … Mehr Protest gegen den Besuch der neuen Verteidigungsministerin

Rheinmetall entwaffnen – Demonstration in Unterlüß

Am Samstag, 07.September findet in Unterlüß eine Demonstration statt. Den vollständigen Aufruf mit über 100 unterstützenden Organisationen und Einzelpersonen könnt ihr hier lesen. Oder ihr geht hier auf die Homepage von Rheinmetall entwaffnen. Hier der Aufruf: Rheinmetall entwaffnen Krieg beginnt hier – unser Widerstand auch Rheinmetall als Deutschlands größter Rüstungskonzern ist aktiver Motor in einem … Mehr Rheinmetall entwaffnen – Demonstration in Unterlüß

Am Samstag zur Demo: Gegen die Angriffe auf befreite Gebiete!

Am 27. Mai begann die Besatzungdsoperation der türkischen Armee in den Autonomieregionen Südkursistans. Seit letzter Woche verstärken sich die Luft- und Bodenagriffe in der Region. Gemeinsam mit der Unterstützung der südkurdischen Barzanipartei PDK will die Türkei Militärbasen einrichten und das Autonomiegebiet Südkurdistan einnehmen. Die PDK stellt dem türkischen Militär nicht nur Infrastruktur, sondern legitimiert und … Mehr Am Samstag zur Demo: Gegen die Angriffe auf befreite Gebiete!

Café International & Grillabend: Feuer & Flamme der Repression

Momentan laufen in Stuttgart drei Prozesse gegen kurdische AktivistInnen. Sie zeigen, dass das Wetter rauer wird: ob $129, Fahnenverbote oder neue Polizeigesetze. Beim Café International wird es hierzu einen kurzen Input geben, der auf die Bedeutung der drei laufenden Prozesse im Kontext allgemeiner Angriffe auf die Linke eingehen wird. Anschließend gibt es Feuer & Flamme … Mehr Café International & Grillabend: Feuer & Flamme der Repression

Bericht 25.05.: Demonstration in Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

250 TeilnehmerInnen- kurdische Jugendliche, türkische und kurdische Linke Strukturen und InternationalistInnen sind heute unter dem Motto „Solidarität mit den 7000 Hungerstreikenden“ in Stuttgart auf die Straße gegangen. Beginnend mit einem Redebeitrag der kurdischen Jugend „ Tevgera Civanen Şoreşger“ zur Bedeutung des Hungerstreiks zog der Demonstrationszug lautstark und dynamisch über die Theodor-Heuss-Straße.

25. Mai: Die Isolation Durchbrechen – Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Isolation. Isolation ist die komplette Abschirmung von jeglichen Art von Sinnesreizen. Isolation ist die Abschirmung von jeglichem sozialen Kontakt. Isolation ist die Abschirmung von der gesamten Gesellschaft. Tausende Erdogangegner, KurdInnen, Linke und RevolutionärInnen sitzen zur Zeit in türkischen Gefängnissen, weil sie für ein menschenwürdiges Leben stehen, dass sich mit der Vorstellung Erdogans widerspricht. Erdogan und … Mehr 25. Mai: Die Isolation Durchbrechen – Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Solidaritätshungerstreik in Stuttgart

Heute, am Freitag den 03. Mai 2019, sind in Stuttgart 4 AktivistInnen von AvEG – Kon, sowie ein Internationalist in einen 48-stündigen Solidaritätshungerstreik getreten. Damit wollen sie hier in Deutschland Öffentlichkeit für die Situation und Forderungen der über 7000 Hungerstreikenden in den türkischen Knästen und überall auf der Welt schaffen. Am morgigen Samstag sind die … Mehr Solidaritätshungerstreik in Stuttgart

Café International am 09. Mai

Am 09. Mai findet ab 18:30 Uhr unser nächstes Café International im Linken Zentrum Lilo Herrmann statt. Gemeinsam wollen wir den Film „14. Juli“ über den Hungerstreik und Widerstand im Gefängnis von Diyarbakir (Amed) im Jahr 1982 schauen, um zu verstehen welche Bedeutung Hungerstreiks in der Geschichte der türkischen und kurdischen Linken haben. Außerdem wird … Mehr Café International am 09. Mai

Solidaritätsaktionstag mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Der gestrige bundesweite Aktionstag in Solidarität mit den Hungerstreikenden wurde auch in Stuttgart genutzt um Transparente in der Stadt aufzuhängen. Unter dem Motto „7000 Stimmen für 7000 Hungerstreikende – Brich das Schweigen“ soll der Aktionstag Öffentlichkeit schaffen und symbolisch für jene 7000 politische Gefangene stehen die gegen Isolation und den Missständen in den türkischen Knästen … Mehr Solidaritätsaktionstag mit den Hungerstreikenden in der Türkei

4. Mai: Veranstaltung zum Hungerstreik in der Türkei

Stell dir vor du hast seit dem 7. November letzten Jahres nichts mehr gegessen. Schwer vorstellbar? Die kurdische HDP-Abgeordnete Leyla Güven ist am 7. November letzten Jahres in den unbefristeten Hungerstreik getreten. Das sind 5 Monate. Mehr als 150 Tage. Ihrem Hungerstreik haben sich mittlerweile über 7000 politische Gefangenen in der Türkei angeschlossen. Wieso wählen … Mehr 4. Mai: Veranstaltung zum Hungerstreik in der Türkei

Am Wahlabend auf die Straße – türkischen Faschisten entgegentreten

Am Sonntag sind in der Türkei Kommunalwahlen, das Ergabnis steht allerdings schon längst fest: Angriffe und Razzien auf HDP-Büros, Festnahemn von PolitikerInnen und die Planung, sämtliche HDP-BürgermeisterInnen durch Zwangsverwalter zu erstetzen. In der Vergangenheit nahmen türkische Faschisten Wahlen wie diese zum Anlass, in der Stadt zu „feiern“. Daher wird es am Sonntag ab 18 Uhr … Mehr Am Wahlabend auf die Straße – türkischen Faschisten entgegentreten

Bericht: Demonstration „Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei“

Heute organisierte die „Stuttgarter Plattform Leben gegen Isolationshaft“ eine Demonstration, an der wir uns beteiligten. Hierbei solidarisierten wir uns mit den Hungerstreikenden in der Türkei. Damit wollten wir ein klares Zeichen gegen Erdogans Repression setzen und auch die Rolle Deutschlands thematisieren. Der Demonstrationszug startete mit 200 Menschen in der Lautenschlagerstraße und zog sich durch die … Mehr Bericht: Demonstration „Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei“

Am 16. März: Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Die Repression gegen Linke in der Türkei verschärft sich immer weiter. Widerstand gegen Erdogans diktatorisches Präsidialsystem wird immer schwerer und Tausende politische AktivistInnen werden in die Gefängnisse gesteckt. Aufgrund der starken Repression verlagert sich der Widerstand in der Türkei immer mehr in die Gefängnisse. Die Gefangenen wehren sich dort gegen Misshandlungen, Isolation und Folter. Sie … Mehr Am 16. März: Solidarität mit den Hungerstreikenden in der Türkei

Gemeinsam gegen Repression & Unterdrükcung

Am 18. März und darüber hinaus: Freiheit für alle politischen Gefangenen Der 18. März als Tag der politischen Gefangenen ist ein Teil der Geschichte des Kampfes für eine klassenlose Gesellschaft. Dieser Kampf hält bis heute an. Wir kämpfen auch heute noch für eine Welt ohne Krieg, Ausbeutung und Unterdrückung. Denn die kapitalistischen Verhältnisse produzieren Armut, … Mehr Gemeinsam gegen Repression & Unterdrükcung

Wandzeitung „Die Türkei – zwischen Repression & Widerstand“ erschienen!

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Türkei, aber auch der anhaltenden Repression gegen die kurdische und türkische Linke hier in Deutschland , haben wir folgende Wandzeitung erstellt. Download: https://initiativekurdistan.files.wordpress.com/2019/02/wandzeitung-neu.pdf Wenn ihr die Wandzeitung zugeschickt bekommen wollt, schreibt uns eine Email an: initiative-kurdistan@emailn.de

Bericht zur Kundgebung „Freiheit für die JournalistInnen in der Türkei“

Am Mittwoch, 13. Februar, haben wir anlässlich des zweiten Prozesstages von Adil Demirci eine Kundgebung auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz veranstaltet. Diese war Teil der bundesweiten Solidaritätsaktionen für Adil und alle gefangenen JournalistInnen in der Türkei. An der Kundgebung beteiligten sich bis zu 50 Menschen und in den Redebeiträgen und durch Parolen wurde unsere Solidarität deutlich.

Café International „Zwischen Repression und Widerstand“

Stell dir vor, du hast seit dem 07. November nichts gegessen! Unvorstellbar? Für über 200 politische Gefangene ist da momentan Realität. Sie haben sich dazu entschlossen, in einen unbefristeten Hungerstreik zu treten. Die Gefängnisse in der Türkei sind voll von Menschen, die Erdogan kritisieren und sich gegen das Präsidialsystem organisieren. Besonders betroffen von der Repression … Mehr Café International „Zwischen Repression und Widerstand“

Kundgebung am 13. Februar: Solidarität mit den JournalistInnen in der Türkei

Am 14. Februar findet der zweite Prozesstag gegen den deutschen Journalisten Adil Demirci in Istanbul statt. Zusammen wird mit 22 weiteren Angeklagten wird ihm die Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen. Doch was gilt in der Türkei als Terror? Adil, Sozialarbeiter aus Köln und Journalist der linken Nachrichtenagentur ETHA, wird einzig die Beteiligung an Beerdigungen von … Mehr Kundgebung am 13. Februar: Solidarität mit den JournalistInnen in der Türkei

JETZT: Angriffe der türkischen Armee auf Rojava

Gestern Abend gegen 20 Uhr griff die türkische Luftwaffe das kurdische Flüchtlingscamp  Mexmûr und ein Dorf im ezidischen Siedlungsgebiet Sengal an. Schon seit einigen Tagen drohte Erdogan immer wieder damit, in Rojava einzumarschieren. In vielen verschiedenen Städten gab es bereits Proteste gegen den Angriff. Auch in Stuttgart haben wir mit einer Spontandemonstration auf die Lage … Mehr JETZT: Angriffe der türkischen Armee auf Rojava

12. Dezember: Reisebericht zu Rojava

Am 12.12. laden wir zu einer Veranstaltung mit einem Genossen ein, der in den YPG International bei den Demokratischen Kräften Syriens (SDF) gekämpft hat. Die Demokratischen Kräfte Syriens verteidigen, unter der Führung der YPG, die Revolution in Rojava: sowohl gegen den IS, als auch gegen andere reaktionäre Kräfte. In Rojava wird eine fortschrittliche Gesellschaft aufgebaut. … Mehr 12. Dezember: Reisebericht zu Rojava

Kundgebung zum ersten Prozesstag von Adil Demirci

In der Türkei schreitet die Verfolgung von Oppositionellen und Linken immer weiter voran. Tausende von ihnen sitzen in den Knästen der Türkei – so auch unser Genosse Adil. Adil kommt aus Köln und ist politischer Aktivist und Journalist, unter anderem für die linke türkische Zeitung ETHA. Gestern, am 20. November fand nun der erste Prozesstag … Mehr Kundgebung zum ersten Prozesstag von Adil Demirci

29. November: Café International zu 25 Jahren PKK Verbot

Zum 25 mal jährt sich dieses Jahr das PKK Verbot. Die Kriminalisierung der kurdischen Befreiungsbewegung ist heute aktueller den je. Aus diesem Anlass veranstalten wir ein Café International. Es wird einen Input geben und die Möglichkeit Briefe an politische Gefangene zu schreiben. Kommt vorbei und lasst uns zusammen bei einem Solitee das Café International geniessen. … Mehr 29. November: Café International zu 25 Jahren PKK Verbot

Gegen die Repression in der Türkei – Hoch die Internationale Solidarität!

Am 20. November beginnt der Prozess des Journalisten Adil Demirci aus Köln, der seit dem 17. April in der Türkei im Hochsicherheitsgefängnis in U-Haft sitzt. Ihm wird die Mitgliedschaft und Propaganda einer terroristischen Organisation vorgeworfen. Außerdem sitzt seit dem 11. September der Journalist Max Zirngast mit ähnlichen Vorwürfen auch in einem Hochsicherheitsgefängnis. Außer den beiden … Mehr Gegen die Repression in der Türkei – Hoch die Internationale Solidarität!

Café International am 27. September mit Hintergründen zum Erdoganbesuch in Deutschland

Am 28. und 29. September kommt Erdogan auf Staatsbesuch nach Deutschland. Während er am 28. in Berlin ist und bei Gesprächen mit Merkel und co. versucht die deutsch-türkische Partnerschaft weiter auszubauen, eröffnet er am 29. die neue Ditib Moschee in Köln. An beiden Tagen sind Proteste angekündigt. Doch warum besucht Erdogan gerade jetzt Deutschland? Diese … Mehr Café International am 27. September mit Hintergründen zum Erdoganbesuch in Deutschland